Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Panel 17: Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen
Zeit:
Donnerstag, 19.09.2024:
14:00 - 15:30

Moderator*in: Helga Ramsey-Kurz, Universität Innsbruck, Österreich
Kommentator*in: Ana Mijic, CEU / Universität Wien, Österreich
Ort: Seminarraum 14


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

The Stranger as metaphor

Andreas Oberprantacher

Universität Innsbruck, Österreich

The figure of the “stranger” is a recurring topos (or commonplace) in debates on migration and refugees. While terms such as ξένος, étranger, Fremder, extranjero, stranac, or straniero cannot be simply equated with the English term stranger, as each has unique overtones meriting special attention, there is a common thread running through them – namely that the stranger functions as a figure of and for the Other, a figure literally embodying and displaying otherness. What is usually overlooked, however, is that the stranger – in its many guises – is a figure of speech, too, and that this has an impact on how we perceive and encounter strangers.

This paper examines the figure of the stranger as metaphor, or the metaphorical other. That is to say, it looks especially at philosophical and other conceptual texts dealing with strangers from a metaphorological perspective, the assumption being that metaphors are central to the arguments they advance. This makes it possible to understand afresh how (philosophical and conceptual) texts operate when it comes to strangers, how they delineate boundaries (between strangers and non-strangers, for example), how they shape modes of belonging (by referring to some people as strangers), but also how they occasionally cross lines and build relations that transcend established categories. In this sense, to “recon-figure” the discussion about strangers via metaphorology is also to problematize discourses that take it for granted that some people are strangers while others not.

Selected Literature

Blumenberg, Hans. Paradigms for a Metaphorology. Trans. Robert Savage. Ithaca, NY: Cornell University Press, 2010.

Derrida, Jacques. Of Hospitality. Anne Dufourmantelle Invites Jacques Derrida to Respond. Trans. Rachel Bowlby. Stanford, CA: Stanford University Press, 2000.

Di Cesare, Donatella. Resident Foreigners: A Philosophy of Migration. Trans. David Broder. Cambridge: Polity Press, 2020.

Miller, David. Strangers in Our Midst: The Political Philosophy of Immigration. Cambridge, MA: Harvard University Press, 2016.



Postmigrantische Perspektiven auf Rassismus

Mishela Ivanova

Universität Salzburg, Österreich

Wie betrachten Menschen, die aufgrund natio-ethno-kultureller Zuordnungen (vgl. Mecheril 2004) eine Markierung als „Andere“ erfahren, die rassistischen Markierungen und Deklassierungen? Wie positionieren sie sich zu den bestehenden Ungleichheitsverhältnissen? Wie verhalten sich diese Umgangsstrategien im Hinblick auf die Aufrechterhaltung oder Veränderung rassistischer Ordnungen?

Aus einer bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Perspektive richtet diese Fragestellung den Blick auf die lernenden Subjekte und rückt das wechselseitige Aufeinander-Bezogen-Sein von Welt und Individuum, in dem sich sowohl die Bildung des Subjekts als auch die Reproduktion des Sozialen vollzieht, in den Mittelpunkt. In den theoretischen Traditionen der Migrationspädagogik, der Cultural Studies, des Sozialkonstruktivismus, des Symbolischen Interaktionismus und der Standpunkt-Theorie wird eine dynamische Auffassung von Subjekt, Identität, Kultur und Rassismus vertreten und Abstand von individualistischen, sozialpsychologischen und mikrosoziologischen Modellen genommen, welche Rassismus als Leistung einzelner Individuen oder Randgruppen auffassen. Rassismus wird also nicht als eine gesellschaftliche Randerscheinung gedacht, sondern als eines von mehreren die Gesellschaft strukturierenden Prinzipien. Als ein Deutungs- und Handlungsangebot, das mittels kollektiv geteilter Bilder (Repräsentationen) und ebensolchen Wissens (Ideologien) funktioniert, wirkt Rassismus auf und durch alle Subjekte in einer Gesellschaft und regelt in formeller und informeller Weise ihr Miteinander. Alle Subjektpositionen sind durch die gesellschaftlichen Strukturen geprägt und wirken auf diese zurück (vgl. Ivanova 2017).

Im Beitrag werden postmigrantische Perspektiven (vgl. Yildiz 2016) auf Rassismus entlang folgender sechs Kategorien vorgestellt: passive und aktive Duldungsstrategien, individuelle und kollektive Aufstiegsstrategien sowie defensive und offensive Gegenstrategien. Diese sind Ergebnis einer qualitativen Studie in der methodologischen Tradition der Grounded Theory (vgl. Strauss/Corbin 1996). Die Daten wurden mittels Gruppendiskussionen mit in Österreich lebenden Menschen, die Erfahrungen haben, als Migrationsandere hervorgehoben zu werden, erhoben.

Hinter den Strategien, die vorgestellt werden, verbergen sich drei zentrale Tendenzen im Umgang der postmigrantischen Subjekte mit gesellschaftlichen Strukturen: Zementierung, Verschiebung oder Veränderung. Darin zeigt sich, dass Rassismus und Dominanz nicht nur von oben nach unten operieren, sondern auch Energie aus dem Tun und Unterlassen der deklassierten Subjekte beziehen und (Im)Mobilitäten in der Migrationsgesellschaft prägen.

Das, was sich im Spezifischen als Umgang der Migrationsanderen mit Rassismus zeigt, lässt sich im Allgemeinen als Umgang mit gesellschaftlicher Segmentierung verstehen, von der alle Subjekte betroffen sind. In diesem Sinne können die Ergebnisse dieser Studie dazu beitragen, nicht nur den Beitrag der Migrationsanderen für die Reproduktion des Rassismus im Spezifischen, sondern die Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Allgemeinen besser zu verstehen. In den offensiven Gegenstrategien zeigt es sich, dass Emanzipation und Solidarität immer nur vorläufig gelingen können, da die Befreiung von den „Fesseln“ der ideologischen Diskurse nur durch die Erzeugung von neuen Denkprämissen erfolgen kann. Darin ist der Aufbau von neuen Bündnissen und somit auch die Grundlage für neue Ausschlüsse bereits impliziert. Die unabgeschlossene Frage ist die, nach möglichen pädagogischen Reflexions- und Kommunikationskulturen, die in der Lage wären, die ambivalenten Verhältnisse und Verstrickungen, die Befangenheit, Vorläufigkeit und Brüchigkeit nicht zu negieren, sondern in Form einer fortdauernden (Selbst-)Thematisierung produktiv zu nutzen.



Populist discourses on the inclusion and exclusion of children and adolescents with direct experiences of flight and migration. A critical discourse analysis of national and local newspaper articles

Barbara Gross1, Peter Kelly2, Peggy Matauschek1

1Technische Universität Chemnitz, Deutschland; 2University of Plymouth

Access to education, inclusion and a sense of belonging to a post-migrant society are central to foster individual opportunities of children and adolescents with direct experiences of flight and migration. Privileges and inequalities in a nation are inter alia (re)produced through school education and qualifications. Various media play a key role in shaping social and educational (policy) discourse. As one of the most important arenas for public discourse, the media direct public attention and contribute to the construction of political agendas (Bourdieu, 1998). In Germany, research on populist media discourses about migration policy after 2015 reveals central trends and one-sided discourses across ‘waves’ (vom Orde, 2016; Hemmelmann & Wegner, 2016), the use of discursive violence (Kalasznik, 2020; Spieß, 2017) and othering, also through published images (Mitterhofer, 2018). This is nourished by the perceived increase in refugee migration and the challenges for the education system throughout Europe (Mergele & Milchbauer, 2022). Recent geopolitical movements and the corresponding one-sided, polarised discourses in the media on the lives of learners highlight the need for research. Moreover, educational studies on populist discourses in media on the intersection of migration and education still represent a research gap. Thus, this paper aims to answer the following research questions using data from Germany and England:

What discourses in local and national newspaper articles around the inclusion and exclusion of children and adolescents with direct experiences of flight and migration shape the public perception?

Which different origin-related narratives are (re)produced in newspaper articles?

Which populist discourses do emerge in the studied newspaper articles?

To answer the research questions, a critical discourse analysis was conducted (Jäger, 2015; Mitterhofer, 2018; Bischoff-Pabst et al., 2021; see also ‘Populism as discourse’ in Hawkins, 2009). Articles in national, regional and local newspapers in the period from January 2023 to June 2023 served as the basis for the analysis. In England, the following newspapers were included: London Evening Standard, Manchester Evening News, The Guardian and Daily Telegraph. In Germany, the Freie Presse Chemnitz, the Sächsische Zeitung, the Frankfurter Allgemeine Zeitung and the Süddeutsche Zeitung were analysed. The newspapers were chosen to reflect a diversity of positions rather than their structural equivalence.

The contributions from newspapers in England covered a variety of discourses, including, for example, what entitlement adolescents with direct experience of migration should have to schooling, the extent to which curriculum provision should be adapted for these students, how the uneven geographical distribution of these learners meant that some areas were more affected than others, and related concerns about increasing incidents of racism. In Germany, the support for learners who fled the War against Ukraine, the promotion of the language of instruction and of heritage languages, and the relation between youth delinquency and migration experiences were the main points of discussion. The right to asylum was highly debated in both countries.

Our analysis shows how media and populist discourses contributes to the (re)production of seemingly stable categories that determine in- or exclusion, thereby shaping social and political debates and (re)constructing notions of the public good.



Grenzziehungen in der deutschen postmigrantischen Gesellschaft: Ethnienübergreifende Identitätskonstrukte von Menschen mit Migrationshintergrund aus ‚Ost‘-, ‚Mittelost‘- und ‚Südosteuropa‘

Anastasiia Marsheva

Justus Liebig University Giessen, Deutschland

Zu den Merkmalen einer postmigrantischen Gesellschaft gehört die Bildung postmigrantischer Allianzen, die nicht primär auf Herkunft, sondern auf geteilten Einstellungen zur Gesellschaft basieren (vgl. Foroutan 2016, S. 242). Der Vortrag geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Identitätskonstruktionen auch in einer postmigrantischen Gesellschaft noch über die geteilte Herkunft hergestellt werden, und stellt erste empirische Forschungsergebnisse zur ethnienübergreifenden Selbstidentifikation vor. Dass Individuen in ihrer Selbstidentifikation auf ethnische Merkmale zurückgreifen, ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Je nachdem, welche Rolle Ethnizität zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben eines Individuums und in einer bestimmten Gesellschaft spielt, können ethnische Merkmale für die Selbstidentifikation an Bedeutung gewinnen oder verlieren (vgl. Cornell/Hartmann 2007, S. 76). Ethnische Selbstidentifikation kann auch je nach Kontext und Situation variieren. Obwohl einem Individuum verschiedene Möglichkeiten der ethnischen Selbstidentifikation zur Verfügung stehen können, stellt der Prozess ein Wechselspiel zwischen Selbstidentifikation und externer Kategorisierung dar (vgl. Jenkins 2014, S. 13). Negative Fremdzuschreibungen können bei den Betroffenen Widerstand hervorrufen und zur Bildung einer kollektiven Identität beitragen (vgl. Ha 2004, S. 101). Ein Beispiel für einen solchen Widerstand ist die 2019 entstandene ethnienübergreifende Selbstbezeichnung Post-Ost, die von Menschen verwendet wird, die selbst oder deren (Groß-)Eltern aus ‚ost-‘, ‚mittel-‘ und ‚südosteuropäischen‘ Ländern nach Deutschland eingewandert sind. Der Vortrag greift diese Selbstbezeichnung auf und versucht sie anhand der Analyse von narrativen Interviews und Internetinhalten zu dekonstruieren. Im Prozess der Dekonstruktion werden Erfahrungen sichtbar, die mit der Identitätskonstruktion artikuliert werden. Die ersten Analyseergebnisse zeigten, dass die Entstehung des Begriffs eine mögliche Lücke in der Sprache aufzeigt, die die Einordnung und die Artikulation von Erfahrungen hinderte, und half, die hermeneutische Ungerechtigkeit zu überwinden (S. Frickers 2023, S. 212). Außerdem veranschaulichte das analysierte Material, dass Post-Ost zur Verortung in der Gesellschaft in Relation zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund und anderen Menschen mit Migrationshintergrund ermöglicht. Die Ergebnisse werden in den Gesamtkontext der postmigrantischen Gesellschaft in Deutschland eingebettet, indem das Identitätskonstrukt Post-Ost mit anderen in Deutschland existierenden ethnienübergreifenden Konstrukten (z.B. Afrodeutsche und Asiatische Deutsche) verglichen wird.

Bibliografie:

  • Cornell, Stephen/Hartmann, Douglas (2007): Ethnicity and Race. Making Identities in a Changing World. 2. Aufl., Thousand Oaks: Sage Publication Company.
  • Foroutan, Naika (2016). Postmigrantische Gesellschaften, in: Heinz Ulrich Brinkmann/Martina Sauer (Hg.) Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Entwicklung und Stand der Integration. Wiesbaden: Springer, S. 227-254
  • Frickers, Miranda (2023). Epistemische Ungerechtigkeit: Macht und die Ethik des Wissens. München: C.H. Beck.
  • Ha, Kien Nghi (2004). Ethnizität und Migration Reloaded. Kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen Diskurs. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin.
  • Jenkins, Richard (2014). Social Identity. 4. Aufl. London, New York: Routledge.