13:30 - 14:00Bilder in Forschungsanträgen. Lassen sich fachspezifische Gebrauchsweisen unterscheiden?
Dr. Axel Philipps1, Daniel Stein2
1Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland; 2Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
Der Stellenwert von Bildern und Visualisierungen für Wissenschaft und Hochschulen ist nicht erst seit dem Bedeutungsgewinn der Wissenschaftskommunikation gestiegen. Visualisierungen haben die Erkenntnisproduktion im 20. Jahrhundert revolutioniert und sind kaum noch aus wissenschaftlichen Publikationen wegzudenken. Grundlegend scheinen sich Fachdisziplinen dabei im Gebrauch von Bildlichkeiten zu unterscheiden. So gehörten beispielsweise Baupläne und Entwürfe schon immer zu den Ingenieurswissenschaften (Henderson, 1994), während bildgebende Verfahren ins Zentrum der Lebenswissenschaften rückten (Pauwels, 2005), aber Texte und Zahlen bis heute Veröffentlichungen der Geistes- und Sozialwissenschaften prägen (Keller, 2006).
Es liegt daher nahe, von fachspezifisch divergenten visuellen Kulturen auszugehen, bei denen diverse Vorstellungen und Praktiken der Repräsentation, Abstraktion und Visualisierung von Erkenntnis vorkommen (Hentschel, 2014; Pauwels, 2005). Fachspezifische Gebrauchsweisen von Bildlichkeiten sollten sich folglich nicht nur in Publikationen zeigen—wo sie bisher untersucht wurden—, sondern auch in anderen forschungsbezogenen Tätigkeitsfeldern.
In unserer Untersuchung haben wir mit einem Fokus auf Forschungsanträge den maximalen Kontrast zu Publikationen gesucht und damit gleichzeitig dem Bedeutungsgewinn von Drittmitteln im Hochschul- und Wissenschaftssystem Rechnung getragen. Bevor neue Erkenntnisse generiert werden können, müssen Forschende, erstens, andere (etwa Gutachtende) von ihrer Forschungsidee überzeugen und Drittmittel zur Durchführung gewinnen. Zweitens ist die Funktion von Anträgen, primär Ideen, Forschungspläne und zu erwartende Ergebnisse und weniger gesicherte Forschungsresultate zu präsentieren. Es ist daher zu erwarten, dass Bilder und Visualisierungen in Anträgen eine andere Funktion im Vergleich zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen haben. Doch was ist spezifisch für den Gebrauch von Bildern in Anträgen? Lassen sich unterschiedliche Gebrauchsweisen in verschiedenen Fachdisziplinen unterscheiden?
In zwei getrennt erfolgten explorativen Studien zur Nutzung von Bildern in Forschungsanträgen für unkonventionelle Forschungsideen sind wir den oben genannten Fragen nachgegangen. Auf der Grundlage eines gemeinsam entwickelten Kodierplans wurden verschiedene Aspekte des Bildgebrauchs in Forschungsanträgen (z.B. Anzahl, Größe, Farbigkeit, Bildtypus) unterschieden und erfasst. Im nächsten Schritt haben wir untersucht, ob und welche fachspezifischen Nutzungsweisen von Bildlichkeiten sich in verschiedenen Fachdisziplinen (Ingenieurs-, Lebens-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften) differenzieren lassen. Anhand von Forschungsanträgen für die Reinhart Koselleck-Förderlinie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (n=149) und der Experiment!-Förderlinie der Volkswagen Stiftungen (n=336) präsentieren wir im Vortrag unsere Ergebnisse und diskutieren zum einen die Bedeutung visueller Kulturen in der Wissenschaft und zum anderen die Implikationen, die fachspezifische Nutzungen von Bildlichkeiten für die Forschungsgovernance haben.
Literatur
Henderson, K. (1994). The Visual Culture of Engineers. The Sociological Review, 42(1, Suppl.), 196-218.
Hentschel, K. (2014). Visual cultures in science and technology: A comparative history. Oxford: Oxford University Press.
Keller, F. (2006). Die Evidenz der Gesellschaft. Die Genealogie visueller Objekte im American Journal of Sociology. In M. Cuntz, B. Nitsche, I. Ottto, & M. Spaniol (Hrsg.), Die Listen der Evidenz. Mediologie (Vol. 15, S. 203-220). Köln: DuMont.
Pauwels, L. (Ed.). (2005). Visual cultures of science: rethinking representational practices in knowledge building and science communication. Hannover Darthmouth College Press.
14:00 - 14:30Towards an analytical framework for the establishment of a doctoral phase at universities of applied sciences in the EU
Johanna Krappe1, Prof. Dr. Michael Gille2, Frank van der Zwan-Scholtz3
1Turku University of Applied Sciences; 2Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Deutschland; 3Vereniging Hogescholen - The Netherlands Association of Universities of Applied Sciences
Ideas of a changed role for universities of applied sciences (UAS) have led to a reorientation of higher education policies in several EU member states, particularly regarding the postgraduate researcher development. Since the doctoral training lies at the crossroads of research, innovation, and education policy, it is also a strategic topic that gains importance for UASs´ development and competitiveness. This coincides with the European Commission and some national governments encouraging universities to increase the number of awarded doctoral degrees, a call for a better preparation of postgraduate researchers for non-academic labour markets, and a diversification of the types of doctoral degrees and pathways. (Cardoso, 2022; Deem, 2022; Kehm, 2020)
We contribute to the development of an analytical framework for assessing the UASs´ eligibility to award doctoral degrees. Our considerations are based on a qualitative content analysis of two member states´ approaches to assessing the UASs´ eligibility to award doctorates. Our aim is to explore what criteria policy-makers define for UASs and what commonalities and disparities can be identified. We enquire two approaches exemplary of two ends of the policy-making continuum: While the Netherlands has introduced a professional degree, Germany is pursuing the establishment of a more `traditional´ research degree for UAS. A categorisation of these approaches based, among others, on Bao et al. (2017) is followed by an analysis of the requirements set out by policymakers to evaluate the aptitude of UAS to award doctoral degrees. Thus, our framework contribution argues along criteria dimensions relevant for institutional eligibility such as quality assurance and the excellence of the research environment.
Despite the recent developments, the issue of whether UASs should be granted the right to award doctoral degrees remains controversial in some EU member states. With our analysis we contribute to a more level-headed basis for the sometimes-heated debates, identifying common policy ground but also fundamental policy differences. In light of the European Qualification Framework (level 8) and Bologna cycle 3 (Dublin descriptors), the proposed framework elements offer an approach to better gauge doctorates at UAS. Evaluating policies based on these considerations can inform model-design and support more transparent decision-making, foster improvement, and promote excellence in doctoral education.
Bao, Y., Kehm, B. M., & Ma, Y. (2018). From product to process. The reform of doctoral education in Europe and China. Studies in Higher Education, 43(3), 524–541. https://doi.org/10.1080/03075079.2016.1182481
Cardoso, S., Santos, S., Diogo, S. et al. (2022). The transformation of doctoral education: a systematic literature review. High Education 84, 885–908 (2022). https://doi.org/10.1007/s10734-021-00805-5
Deem, R. (2022). On doctoral (in)visibility and reframing the doctorate for the twenty-first century. European Journal of Higher Education, 12(4), 373–392. https://doi.org/10.1080/21568235.2022.2105370
Kehm, B.M. (2020). Reforms of Doctoral Education in Europe and Diversification of Types. In: Cardoso, S., Tavares, O., Sin, C., Carvalho, T. (eds) Structural and Institutional Transformations in Doctoral Education. Issues in Higher Education. Palgrave Macmillan, Cham https://doi.org/10.1007/978-3-030-38046-5_4
|