Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: Forum 3C
Datum: Donnerstag, 05.12.2024
15:45
-
16:45
1.4: Organisation & Profession
Ort: Forum 3C
Chair: Sibylle Jakubowicz, EVALAG

Workshop

 

Organisation und Profession als Dimensionen von Qualität und Erfolg in der Hochschulweiterbildung?!

Mandy Schulze1, Maria Kondratjuk2

1: Hochschule Zittau/Görlitz, Deutschland; 2: PH Ludwigsburg, Deutschland

17:00
-
18:00
2.4: Qualitätssicherung & Qualitätsentwicklung
Ort: Forum 3C
Chair: Dagmar Röttsches, EVALAG

Workshop

 

Qualitätsentwicklung und -sicherung von hochschulischen Weiterbildungsangeboten an systemakkreditierten Hochschulen

Annika Maschwitz, Andrea Broens, Petra Suwalski

Hochschule Bremen, Deutschland

Datum: Freitag, 06.12.2024
10:15
-
11:15
3.4: Gesellschaftliche Transformation
Ort: Forum 3C
Chair: Peter Mall, EVALAG

Vorträge

 

Wege nach Bologna. Warum der deutsche Weg der Weiterbildung auch 25 Jahre nach der Bolognavereinbarung ein Sonderweg ist. Ein Beispiel aus dem Bereich der Musik- und Kunsthochschulen

Stefan Gies

Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen (AEC), Belgien; EVALAG Akkreditierungskommission, Deutschland



Musikhochschule Trossingen entwickelt innovative Weiterbildungsangebote - und gestaltet gesellschaftliche und digitale Transformation im musikpädagogischen Kontext

Mercé Bosch Sanfélix, Philipp Ahner

Hochschule für Musik Trossingen, Deutschland

12:00
-
13:00
4.4: Nachfrageorientierte Angebotsentwicklung
Ort: Forum 3C
Chair: Matthias Toepfer, Arbeitgeberverband Südwestmetall
Chair: Miriam Chebbah, EVALAG

Vorträge

 

Wie gestalten wir das 'magische Dreieck' aus Angebot, Qualität und Nachfrage?

Boris Kühnle, Paul-Stefan Roß

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Center for Advanced Studies (DHBW CAS), Deutschland



Absolvent*innen-Erhebungen als zielgerichtete Maßnahme im hochschulischen Qualitätsmanagement. Ein Planungs- und Steuerungsinstrument für die wissenschaftliche Weiterbildung

Elke Gornik, Daniela Nömeyer

Fachhochschule Oberösterreich, Österreich


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: EVALAG 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.104
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany