Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Öffentlich zugängliche Repositorien für 3D-Modelle stehen vor der Herausforderung, große Datenmengen effizient zu speichern und zugänglich zu machen. Aktuell sind noch immer viele Modelle lokal gespeichert und schwer auffindbar. Die Auffindbarkeit hängt stark von Metadaten ab, die derzeit meist manuell erstellt werden.
Initiativen wie der DFG 3D-Viewer arbeien daran, Metadatenstandards zu vereinheitlichen und die Vernetzung deutscher Repositorien zu verbessern. Die Benutzerfreundlichkeit und die Einbindung von Community-Inhalten sind entscheidend für den Erfolg für solche Ansätze der Agregation von 3D-Modellen und Metadaten.
Auf dem vorgeschlagenen Pannel wollen wir die Themen diskutieren, um die Standardisierung und Vernetzung von 3D-Daten voranzutreiben. Vertreter von verschiedenen Repositorien und Infrastrukturen werden über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sprechen, um Perspektiven für eine bessere Integration und Nutzung von 3D-Modelldaten zu bieten.