11. Jahrestagung des Verbands
»Digital Humanities im deutschsprachigen Raum«
3. - 7. März 2025 | Bielefeld
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: HSBI E1 |
Datum: Freitag, 07.03.2025 | |
9:30 - 11:00 |
Freitag 1:3: Distant Viewing II Ort: HSBI E1 Chair: Stefanie Schneider, Ludwig-Maximilians-Universität München Phylogenetische Überlieferungsanalyse mit Feature-Matrizen zur Bild- bzw. Diagrammbeschreibung. Ein Versuch an den Handschriften des ‘Compendium Historiae’ (12. Jh.ff) 1: Universität zu Köln; 2: Bergische Universität Wuppertal; 3: Eberhard Karls Universität Tübingen Combining LLM and Topic Modeling for Automated Video Analysis: A Case Study Universität Innsbruck, Österreich Diagramme und Tänze von Leben und Tod: Biographische Datenvisualisierungen und -physikalisierungen im Vergleich 1: Universität für Weiterbildung Krems, Österreich; 2: Mindfactor (https://mindfactor.at) |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |