Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Dienstag, 04.03.2025
9:00
-
12:30
Workshop 13 (2/2): Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA
Ort: HSBI B3
Akazawa, Mari; Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn; Guhr, Svenja; Häußler, Julian; Meister, Malte; Messner, Stefanie; Stiemer, Haimo; von Keitz, Janis
Workshop 15 (2/2): Community-getriebene Evaluation des FidusWriter als Ersatz für den DHConvalidator im Einreichungsprozess von Beiträgen zu DHd Jahreskonferenzen
Ort: HSBI E2
Helling, Patrick; Neugebauer, David; Majka, Nicole
Workshop 7 (2/2): OERs Under Construction. Ein Workshop zu Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources für die Digital Humanities (2/2)
Ort: HSBI B 442
Schneider, Philipp; Rohe, Jonas; Seltmann, Melanie; Trilcke, Peer; Faust, Anna; Büdenbender, Stefan; Urbaum, Dorothee; Schmunk, Stefan; Skorinkin, Daniil; Hiltmann, Torsten
Workshop 8 (2/2): Text+: Digitale Forschung auf der Grundlage von Text- und Sprachdaten bereichern (2/2)
Ort: HSBI B1
Barth, Florian; Genêt, Philippe; Körner, Erik; Leinen, Peter; Weimer, Lukas; Witt, Andreas
   
9:00
-
17:30
Öffnungszeiten Digitales Konferenzbüro
Workshop 11: Umgang mit raumzeitlicher Unschärfe – Erfassung und Visualisierung von Bewegungsdaten mit QGIS am Beispiel der Fahrt des Kanonenboots Albatroß (1886)
Ort: HSBI B 444
Fuest, Stefan; Gollenstede, Andreas; Herbers, Maximilian; Kaiser, Rieke Marie; Tadge, Jennifer
Workshop 12: Qualitativ hochwertige Metadaten in digitalen Editionen
Ort: HSBI B2
Lemke, Karoline; Fichtl, Barbara; Alvares Freire, Fernanda; Gerber, Anja; König, Sandra; Körfer, Anna-Lena; Lordick, Harald; Schnöpf, Markus; Städtler, Domenic
Workshop 14: Quellcodekritik aus der Ferne
Ort: HSBI B 441
Demleitner, Adrian; Höltgen, Stefan; Piontkowitz, Vera; Gammenthaler, Daniel; Burghardt, Manuel
Workshop 16: Hands-on Workshop: Entwicklung von interaktiven 3D-Applikationen mit der Open-Source Game Engine Godot
Ort: HSBI C2
Mühleder, Peter; Naether, Franziska; Goldhahn, Dirk; Bleckmann, Patrice
Workshop 17: Fortgeschrittenes Prompt und AI Agent Engineering für wissenschaftliche Textproduktion
Ort: HSBI B 443
Pollin, Christopher; Steyer, Timo; Scholger, Martina; Schiller-Stoff, Sebastian David
Workshop 18: TEI-Dokumente in TextGrid Repository veröffentlichen und archivieren: neue Features und fluffiger Import Workflow
Ort: HSBI A 526
Calvo Tello, José; Barth, Florian; Buddenbohm, Stefan; Dogaru, George; Funk, Stefan; Göbel, Mathias; Klammer, Ralf; Kudella, Christoph; Rißler-Pipka, Nanette; Veentjer, Ubbo; Weimer, Lukas
Workshop 19: Wer weiß schon wo? Identifikation, Erfassung und Systematisierung historischer Ortsangaben
Ort: HSBI C3
Purschwitz, Anne; Döring, Sophie; Schubert, Tim; Badura, Robert
Workshop 20: Prompt-Engineering und Hermeneutik – Best Practices für die historische und qualitative Forschung
Ort: HSBI B 439
Möbus, Dennis; Vu, Binh; Bayerschmidt, Philipp
Workshop 21: Coming soon: Podcast under Construction: Strategische Audio-Wissenschaftskommunikation für Digital Humanities, ein Workshopangebot von RaDiHum20
Ort: HSBI D2
Schumacher, Mareike; Geiger, Jonathan; Schmitz, Jascha
Workshop 22: Objektbiografie - Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten
Ort: HSBI C4
Gerber, Anja; Wagner, Sarah; Görz, Günther
 
12:45
-
13:15
Führung durch den BITS Space
Ort: BITS Space
12:45
-
13:45
Campusführung
Ort: Treffpunkt: Haupteingang Universität
13:15
-
13:45
Führung durch den BITS Space
Ort: BITS Space
14:00
-
17:30
Workshop 1 (2/2): Wissensgraphen und große Sprachmodelle in den Digital Humanities (2/2)
Ort: HSBI B 440
Stalter, Julian; Springstein, Matthias; Kristen, Maximilian; Müller-Budack, Eric; Schneider, Stefanie; Entrup, Elias; Kohle, Hubertus; Krestel, Ralf; Ewerth, Ralph
18:00
-
20:00
Eröffnung Konferenz: Eröffnungskeynote und anschließender Abendempfang
Ort: Universitätshauptgebäude Audimax
Keynote Speaker: Mark Dingemanse Mehr Informationen: Übersichtsseite zu den Keynote Speakers

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany