Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Montag, 03.03.2025
12:45
-
13:45
Campusführung
Ort: Treffpunkt: Haupteingang Universität
13:00
-
19:00
Öffnungszeiten Digitales Konferenzbüro
14:00
-
17:30
Workshop 1 (1/2): Wissensgraphen und große Sprachmodelle in den Digital Humanities (1/2)
Ort: HSBI B 440
Stalter, Julian; Springstein, Matthias; Kristen, Maximilian; Müller-Budack, Eric; Schneider, Stefanie; Entrup, Elias; Kohle, Hubertus; Krestel, Ralf; Ewerth, Ralph
Workshop 10: Towards interoperability: Introducing the Impresso data lab for the enrichment and analysis of historical media
Ort: HSBI C2
Düring, Marten; Guido, Daniele; Kalyakin, Roman
Workshop 13 (1/2): Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA
Ort: HSBI B3
Akazawa, Mari; Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn; Guhr, Svenja; Häußler, Julian; Meister, Malte; Messner, Stefanie; Stiemer, Haimo; von Keitz, Janis
Workshop 15 (1/2): Community-getriebene Evaluation des FidusWriter als Ersatz für den DHConvalidator im Einreichungsprozess von Beiträgen zu DHd Jahreskonferenzen
Ort: HSBI E2
Helling, Patrick; Neugebauer, David; Majka, Nicole
Workshop 2: Citizen Science vs. Geschichtswissenschaften? Under construction: Kirchengeschichte in Wikidata und co.
Ort: HSBI B 439
Kröger, Bärbel; Popp, Christian
Workshop 3: Komponierst Du noch oder promptest Du schon? Der Einfluss generativer KI auf musikalische Produktionsprozesse und das Konzept musikalischer Kreativität
Ort: HSBI A 526
Voit, Johannes; Sachsse, Malte
Workshop 4: Erprobung eines Metadatenmodells zur Beschreibung von FDM-Services
Ort: HSBI B 444
Lemaire, Marina; Christ, Andreas
Workshop 5: (De-)constructing the Lab: Arbeiten in den DH
Ort: HSBI B 441
Cremer, Fabian; Dogunke, Swantje; Düring, Marten; Neubert, Anna; Wübbena, Thorsten
Workshop 6: Der SSH Open Marketplace als Information Hub für die DH-Community: Einführung in Nutzungs- und Forschungsszenarien
Ort: HSBI B 443
Buddenbohm, Stefan; Kurzmeier, Michael; Weimer, Lukas
Workshop 7 (1/2): OERs Under Construction. Ein Workshop zu Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources für die Digital Humanities (1/2)
Ort: HSBI B 442
Schneider, Philipp; Rohe, Jonas; Seltmann, Melanie; Trilcke, Peer; Faust, Anna; Büdenbender, Stefan; Urbaum, Dorothee; Schmunk, Stefan; Skorinkin, Daniil; Hiltmann, Torsten
Workshop 8 (1/2): Text+: Digitale Forschung auf der Grundlage von Text- und Sprachdaten bereichern (1/2)
Ort: HSBI B1
Barth, Florian; Genêt, Philippe; Körner, Erik; Leinen, Peter; Weimer, Lukas; Witt, Andreas
Workshop 9: eScriptorium meets LLMs: Moderne KI-Systeme im Kontext der Volltexterschließung
Ort: HSBI B2
Will, Larissa; Kamlah, Jan; Schmidt, Thomas; Lang, Sarah; Huff, Dorothee
18:00
-
21:00
Abend-Workshop "Geist und Daten. Welche Fächer, welche Kompetenzen sind die Zukunft von Schule und Universität?"
Ort: WissenswerkStadt Bielefeld
18:30
-
19:30
Tanztheater UNDER CONSTRUCTION. A Physical Lecture
Ort: Universitätshauptgebäude H15
19:00
-
21:00
Kunstforum Hermann Stenner
Ort: Kunstforum Hermann Stenner

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany