Index of Authors and Chairs

A list of all persons who contribute to the sessions of this conference. Please select a letter below to list all persons with the corresponding surname. Select the presentation in the right-hand column to access session and presentation details.

 
List by Initial Letter: A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  All Authors  
List Options: Authors and Sessions
 
Author(s) Organization(s) Session
Adlung, ShariFilmuniversität Babelsberg, DeutschlandP12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Albert, VerenaLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Aleman, LauraLudwig-Maximilians-Universität München Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung;
LMU München, Deutschland
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Alina, SchnupfFU Berlin, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Allwinn, MirkoBundeskriminalamtP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Altmaier, NinaUniversität Tübingen, DeutschlandP26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
Altmeppen, Klaus-DieterKU Eichstätt-IngolstadtWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Altundag, ZeynepFreie Universität Berlin, Institut für Publizistik- und KommunikationswissenschaftP18: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Amigo, LauraUniversità della Svizzera italiana, LuganoP05: Ethik
Anastasiadis, MarioHochschule Bonn-Rhein-Sieg, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Anter, LuiseTU Dresden, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Arlt, DorotheTechnische Universität IlmenauPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Arnold, DirkUniversität Leipzig, DeutschlandP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Autenrieth, UllaFachhochschule Graubünden / Freie Universität Berlin, SchweizP30: Werte in der journalistischen Praxis
Averbeck-Lietz, StefanieUniversität Greifswald, DeutschlandP05: Ethik  Presenter
Bader, KatarinaHochschule der Medien StuttgartP17: Kampf gegen Desinformation
Baran, ZozanFreie Universität Berlin, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit
Beaufort, MarenAustrian Academy of Sciences - CMC, AustriaP11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Beckert, JohannesJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Behrendt, MaikeHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Beisemann, SofieUniversität Münster, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P17: Kampf gegen Desinformation
Bernhörster, LeonieBielefeld University, GermanyP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Beseler, AristaUniversität Passau, DeutschlandP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Billen, MaikeHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Birkner, ThomasUniversität Salzburg, ÖsterreichP31: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
P14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Bitzmann, HendrikBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Blessing, Janine N.Universität Zürich, SchweizP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Blume, PatriciaUniversitätsbibliothek LeipzigSF1 Referenzieren, publizieren, kommunizieren, evaluieren - Werte und Bewertung von Forschung in der Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Boberg, SvenjaUniversität Münster, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt
P17: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Boczek, KarinKU Eichstätt-IngolstadtSF8: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Borchers, Nils S.Universität Tübingen, DeutschlandP12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
Bosler, SabineUniversité de Haute-AlsaceP21: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Brause, Saba RebeccaUniversität ZürichPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Breithaupt, FritzIndiana University BloomingtonP09: Vielfalt / Zusammenhalt
Bretschi, DavidBundeskriminalamtP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Brigitte, NadererMedical University of ViennaPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
Brucks, Anna SophieOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/WolfenbüttelPoster-Session II  Presenter
Bruns, SophieHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, DeutschlandP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Brüggemann, MichaelUniversität Hamburg, DeutschlandP28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P09: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
Buddensiek, JasminUniversität Greifswald, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Buehling, KilianWeizenbaum-Institut, Berlin;
Freie Universität,Berlin
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Burger, JohannaFachhochschule Graubünden / Freie Universität Berlin, Schweiz;
Freie Universität Berlin
P30: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Carpentier, NicoCharles University, Czech RepublicP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Cazzamatta, ReginaUniversität Erfurt, GermanyP18: Transnational Perspectives on Media  Presenter
P18: Transnational Perspectives on Media
Dalmus, CarolineFachhochschule Graubünden / Freie Universität Berlin, SchweizP30: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Dellwig, LeonieUniversität Greifswald, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Denner, NoraJGU Mainz, DeutschlandPoster-Session II  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Dergacheva, DariaUniversität BremenPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Dingerkus, FilipZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte WissenschaftenPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
Dogruel, LeylaUni Erfurt, DeutschlandPoster-Session I  Presenter
SF6 Mehr Gemeinwohl im digitalen Raum? Vier Perspektiven auf die Frage, was die KW zur Entwicklung offener Infrastrukturen beitragen kann und wie Digital Public Value sinnvoll zu quantifizieren wäre  Session Chair
Domahidi, EmeseTechnische Universität IlmenauPre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Dombrowski, JanaUniversität Hohenheim, DeutschlandP26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
Donner, ChristianBundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Dorrani, CelineUniversität Leipzig Institut für Kommunikations- und MedienwissenschaftP27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Doudaki, VaiaCharles University, Czech RepublicP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Drexel, AntoniaJulius-Maximilians-Universität Würzburg, DeutschlandPoster-Session I  Presenter
Drüeke, RicardaUniversität Salzburg, ÖsterreichP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Duffy, Brooke ErinCornell UniversityP12: Influencer und Selbstdarstellung
Dzialas, MonikaUniversität Münster, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Eberwein, TobiasÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, WienP05: Ethik  Presenter
Eichner, SusanneFilm University BabelsbergSF4 Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Eilders, ChristianeTreffen des Netzwerks Polarisierungsforschung  Session Chair
Emmer, MartinFreie Universität Berlin, GermanyP13: Wahrnehmung von KI und Technik
Endres, Eva MariaKU Eichstätt-IngolstadtP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Endres, SusannaKatholische Stiftungshochschule MünchenWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Engelmann, InesFriedrich-Schiller-Universität Jena, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Pre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Engesser, SvenTechnische Universität Dresden, DeutschlandP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
P13: Wahrnehmung von KI und Technik
Etzrodt, KatrinTU Dresden, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Farjam, MikeUniversität Hamburg, DeutschlandP28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
Fawzi, NaylaJohannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland;
JGU Mainz
P10: Journalistische Rollenverständnisse
P10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P04: Klimadiskurse
World Café Medienvertrauenskrise?! Ursachen, Trends & Lösungsansätze  Session Chair
Filimonov, KirillUppsala University, SwedenP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Fischer, MartinTU Dresden, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Franzetti, AnnikaKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Frech, JannisUniversität Hamburg, DeutschlandP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Frey, FelixUniversität Leipzig Institut für Kommunikations- und MedienwissenschaftP27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Friemel, Thomas N.University of Zurich, SwitzerlandP03: Gesundheit und Ernährung
Frischlich, LenaUniversity of Southern Denmark, DänemarkP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Gagrčin, EmilijaUniversität Mannheim, GermanyP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
P06: Fortschritt durch Technik (?)
Geber, SarahUniversität Zürich, SchweizP14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Gehle, LuisaJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP17: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Geise, StephanieUniversität BremenPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
P25: KI im Journalismus  Presenter
Gelovani, ShotaUniversität MannheimP09: Vielfalt / Zusammenhalt
Gentzel, PeterFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, DeutschlandP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Gerecht, MatthiasInstitut für Kommunikationswissenschaft, Technische Universität Braunschweig, DeutschlandPoster-Session II
Gianna Nina, AlbrechtFU Berlin, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Glawatzki, AnastasiaUniversität Münster, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Gong, BaoningWeizenbaum-Institut, Berlin;
Freie Universität,Berlin
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Graßl, MichaelHochschule MacromediaP25: KI im Journalismus  Presenter
Greipl, SimonLudwig-Maximilians-Universität;
LMU München, Deutschland
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation
Greussing, EstherTU Braunschweig, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Grittmann, ElkeHochschule Magdeburg-Stendal, DeutschlandP25: KI im Journalismus  Presenter
Groneick, IrisHochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft
Grub, MariaFriedrich-Schiller-Universität Jena, GermanyP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Poster-Session III  Presenter
Gräßer, DanielFreie Universität Berlin, DeutschlandP31: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
Guenther, LarsLMU München, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik
Görland, Stephan O.Universität Münster, DeutschlandPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Chair
PE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Session Chair
Göths, SteffenFreie Universität Berlin, DeutschlandP05: Ethik
Opening  Session Chair
P08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Session Chair
Haarkötter, HektorHochschule Bonn-Rhein-Sieg, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Haberl, MelanieUniversität Wien, ÖsterreichP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Hagenah, JörgOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/WolfenbüttelPoster-Session II  Presenter
SF7 Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
Haim, MarioLudwig-Maximilians-Universität, DeutschlandP04: Klimadiskurse
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hajek, Katharina VeronikaLudwigs-Maximilians-Universität MünchenPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Chair
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Session Chair
P11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Halfmann, AnnabellUniversität MannheimP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Hammer, HilkeUniversität Leipzig, DeutschlandP20: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Hanitzsch, ThomasLMU MünchenPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Hanke, EmilyWildstyle Network GmbHP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Hanusch, FolkerUniversität WienPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Harm, ManuelVienna University of Economics & Business, Österreich; Department of Business CommunicationP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Harmeling, StefanTechnische Universität DortmundP06: Fortschritt durch Technik (?)
Hartmuth, HannahFreie Universität Berlin, DeutschlandP05: Ethik  Presenter
Hasebrink, UweLeibniz-Institut für Medienforschung / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, DeutschlandP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Hausmann, HeikeUniversität MünsterPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Haßler, JörgLudwig-Maximilians-Univerisität München, Deutschland;
Ludwig-Maximilians-Universität, Deutschland
P11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven
P04: Klimadiskurse
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hetzel, NataschaUniversität Hohenheim, DeutschlandP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Heuer, HendrikCAIS, Bochum und Universität WuppertalP25: KI im Journalismus  Presenter
Hofmann, ElisaFriedrich-Schiller-Universität Jena, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
Hohner, JulianLudwig-Maximilians-UniversitätP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hokamp, DominikUniversität Wien, ÖsterreichP24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
P29: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
Hufgard, MatthiasFilmuniversität Babelsberg, DeutschlandP12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Humprecht, EddaFriedrich-Schiller-Universität Jena, GermanyPoster-Session III
Hyzen, AaronUniversität Antwerpen, BelgienP05: Ethik
Höhs, FlorentinaVienna University of Economics & Business, Österreich; Department of Business CommunicationP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Immler, HannahLeibniz-Institut für Medienforschung / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt
Jackob, NikolausJohannes Gutenberg-Universität MainzP10: Journalistische Rollenverständnisse
Jage-D'Aprile, FriederikeFilmuniversität Babelsberg, DeutschlandP12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
Jage-D'Aprile, FriederikeFilmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Jage-D'Aprile, FriederikeFilmuniversität Babelsberg Konrad WolfSF4 Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Jage-D´Aprile, FriederikeFilmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, DeutschlandP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Jakob, AlinaJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse
P04: Klimadiskurse  Presenter
Jakobs, IlkaJohannes Gutenberg-Universität MainzP10: Journalistische Rollenverständnisse
Jandura, OlafHochschule Düsseldorf, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
Jansen, CarolinHochschule der Medien StuttgartP17: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Johann, MichaelUniversität Augsburg, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Jonas, EvelynTU Braunschweig, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik
Jost, PabloJohannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland;
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
P28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Poster-Session I
Julia, LührmannUniversität MünsterPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Jungmann, NilsGESIS - Leibniz-Institut für SozialwissenschaftenCom-DTM Co-Creation Workshop: Ein Community-Datentreuhänder für digitale Rechtsextremismusstudien  Session Chair
Kalbermatter, UrbanFachhochschule Graubünden / Freie Universität Berlin, SchweizP30: Werte in der journalistischen Praxis
Kaltenbrunner, AndyMedienhaus WienP14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Kannengießer, SigridUniversität Münster, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
PE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
SF5 Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Potenziale für die KMW am Science-Policy-Interface  Session Chair
Kasdorf, RuthHochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Deutschland;
Universität Rostock
P23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Katzenbach, ChristianUniversität BremenPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
PE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Katzenberger, VeraUniversität Leipzig, DeutschlandP30: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Keilmann, JulianeJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen
P04: Klimadiskurse
Keller, KathrinHochschule Bonn-Rhein-Sieg, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Kero, SandraZeMKI, Universität Bremen, DeutschlandP20: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Kessling, PhilippLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), GermanyP29: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
Keute, AnnikaUniversität Salzburg, ÖsterreichP31: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
Klimmt, ChristophHochschule für Musik, Theater und Medien HannoverPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Kling, JuliaUniversität Passau, DeutschlandP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Klinghardt, KorbinianKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadtmijofo-Pre-Conference: Science meets Practice – Raus aus dem Elfenbeinturm  Session Chair
Knor, Eva LuiseLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland;
Universität Hamburg
P06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
P06: Fortschritt durch Technik (?)
Kobilke, LaraLudwigs-Maximilians-Universität MünchenPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Chair
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
P11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
PE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Session Chair
Koch, EvaJohannes Gutenberg-Universität Mainz, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Koch, ThomasJGU Mainz, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Krainer, LarissaUniversität Klagenfurt, ÖsterreichP05: Ethik  Presenter
Krakovsky, ChristinaÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, WienP05: Ethik
Kravets, DariaUniversität Passau, DeutschlandP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Kretzschmar, SonjaUniversität der Bundeswehr München, DeutschlandPoster-Session II
Krieg, MartinIVW - Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V., DeutschlandP20: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Kroemer, LilliUniversität Greifswald, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Krohe, LenaHochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft
Krug, MaximilianUniversität Duisburg-EssenPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
Krämer, BenjaminLudwig-Maximilians-Universität München Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung;
LMU München, Deutschland
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Kuhle, BirteGESIS – Leibniz-Institut für SozialwissenschaftenEvidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Kulig, MichelleUniversität Freiburg, SchweizP05: Ethik  Presenter
Kulshrestha, JuhiAalto University, FinnlandP27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Kunze, DeborahTechnische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft, Deutschland;
Technische Universität Dresden, Deutschland
Poster-Session II  Presenter
P03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Kuznetsova1, VasilisaUniversität Bremen, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Kuznetsova, VasilisaUniversität BremenPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Körner, MaikeKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadtmijofo-Pre-Conference: Science meets Practice – Raus aus dem Elfenbeinturm  Session Chair
Kühn, JessicaLMU München, DeutschlandP12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P21: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Poster-Session I  Presenter
FG Medienpädagogik  Session Chair
Kümpel, Anna SophieTU Dresden, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Künzler, MatthiasFachhochschule Graubünden / Freie Universität Berlin, Schweiz;
Freie Universität Berlin
P30: Werte in der journalistischen Praxis
Lauerer, CorinnaLMU MünchenPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Laukötter, EstherCAIS DüsseldorfPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Chair
Lechner, MaximilianLudwig-Maximilians-Universität München Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung;
LMU München, Deutschland
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
Lehner, Lea SophiaKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, DeutschlandP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Lemmes, MarcelEberhard-Karls-Universität TübingenP25: KI im Journalismus  Presenter
Leonhard, LarissaLMU München, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz
Lilienthal, VolkerUniversität Hamburg, DeutschlandP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen
Link, ElenaJohannes Gutenberg UniversitätWorld Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus  Session Chair
Vollversammlung Mittelbau  Session Chair
Linke, ChristineHochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Lisa-Kristin, ErdtFU Berlin, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Loosen, WiebkeLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Chair
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Session Chair
Luef, SonjaÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, ÖsterreichP14: Corona - Lehren und Befunde
Lugschitz, RenéeMedienhaus WienP14: Corona - Lehren und Befunde
Lübke, SimonLudwig-Maximilians-Universität, DeutschlandP29: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
P04: Klimadiskurse  Presenter
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Lück-Benz, JuliaFU Berlin, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
P10: Journalistische Rollenverständnisse  Session Chair
Lünenborg, MargrethFreie Universität Berlin, DeutschlandP14: Corona - Lehren und Befunde
Opening  Session Chair
Podium: Wider die nationale Schließung: Die Potentiale von Diversität und Internationalisierung für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Mack, MatthiasJohannes Gutenberg Universität Mainz, DeutschlandP28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
Mahl, DanielaUniversität ZürichPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Mao, YishuMax Planck Institute for the History of SciencePE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
Marschall, StefanHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Maubach, KatharinaUniversität MünsterPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
Mauder, TheresUniversität Greifswald, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Mavrikou, AnnaUniversität Salzburg, ÖsterreichP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Mede, Niels G.Universität Zürich, SchweizP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Melchior, Anna LenaTechnische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft, DeutschlandPoster-Session II  Presenter
Melischek, GabrieleÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, ÖsterreichP14: Corona - Lehren und Befunde
Meltzer, ChristineHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, DeutschlandP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Merten, LisaLeibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut, Germany;
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland;
HBI
P19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P06: Fortschritt durch Technik (?)
P06: Fortschritt durch Technik (?)
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
Metag, JuliaUniversität Münster, DeutschlandP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
P04: Klimadiskurse
P03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Meyer, HendrikUniversität Hamburg, DeutschlandP28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P09: Vielfalt / Zusammenhalt
Mitterstainer, RaoulÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, Universität KlagenfurtPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
Mollen, AnneUniversität Münster, DeutschlandP26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
P19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
SF5 Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Potenziale für die KMW am Science-Policy-Interface  Session Chair
Muddiman, AshleyThe University of KansasP09: Vielfalt / Zusammenhalt
Möller, JudithLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland;
Universität Hamburg
P06: Fortschritt durch Technik (?)
P06: Fortschritt durch Technik (?)
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Müller, LisaHochschule Wismar University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, DeutschlandP23: Mediennutzung - kritisch geprüft
Münch, Felix V.Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), GermanyP29: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Mütschele, HenriCenter for Advanced Internet Studies, DeutschlandP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Naab, Teresa K.Universität Mannheim, GermanyP03: Gesundheit und Ernährung
P13: Wahrnehmung von KI und Technik
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Napolitano, CarloSão Paulo State University, BrazilP18: Transnational Perspectives on Media
Neuberger, ChristophFU / Weizenbaum-InstitutOpening  Session Chair
Keynote Steffen Mau  Session Chair
Podium: KI und digitale Öffentlichkeit: Stärkung der Demokratie?  Session Chair
Nitschke, PaulaUniversität Augsburg, DeutschlandP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
Nölleke-Przybylski, PamelaUniversität Münster, DeutschlandP04: Klimadiskurse  Presenter
Obermair, MagdalenaLudwig-Maximilians-Universität MünchenP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen
Ochoa Moreno, MarianaHochschule Bonn-Rhein-Sieg, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Ohme, JakobWeizenbaum Institute BerlinWeizenbaum Fellow Talk  Session Chair
Oltersdorf, Anna-LenaUniversität Hamburg, DeutschlandP14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
P28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
Ozornina, NadezhdaLudwig-Maximilians-Universität, DeutschlandP04: Klimadiskurse
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Pasitselska, OlgaUniversity of Groningen, NetherlandsP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Paulussen, SteveUniversität Antwerpen, BelgienP05: Ethik
Peil, CorinnaUniversität Salzburg, ÖsterreichP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Peters, Jana LeonieHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Peters, NicolaInstitut für Kommunikationswissenschaft, Technische Universität Braunschweig, DeutschlandPoster-Session II  Presenter
Peters, YannikGESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, DeutschlandP11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Pfetsch, BarbaraFreie Universität Berlin, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Pfetsch, BarbaraFreie Universtität BerlinWeizenbaum Fellow Talk  Session Chair
Plumeier, LisaFilmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFSF4 Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Porlezza, ColinUniversità della Svizzera italiana, LuganoP05: Ethik
Post, SenjaKarlsruher Institut für Technologie, DeutschlandP04: Klimadiskurse
Primig, FlorianFreie Universität BerlinP17: Kampf gegen Desinformation  Session Chair
Prinzing, MarlisHochschule MacromediaP25: KI im Journalismus  Presenter
Evidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Pröschel, LouisaUniversität Hamburg, DeutschlandP28: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
P09: Vielfalt / Zusammenhalt
Puppis, ManuelUniversität Freiburg, SchweizP05: Ethik  Presenter
Puschmann, CorneliusUniversität Bremen, Deutschland;
ZeMKI, Universiät Bremen
P19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
P11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Quandt, ThorstenUniversität Münster, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt
P17: Kampf gegen Desinformation
Quiring, OliverJohannes Gutenberg-Universität MainzP10: Journalistische Rollenverständnisse
Rademacher, LarsHochschule DarmstadtSF3 Werte in der Kommunikationspraxis: Zwischen Richtlinien und Realität.  Session Chair
Rathmann, MarieÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, WienP05: Ethik
Rau, JanLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), GermanyP29: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Rauxloh, HelenaGESISP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Reifegerste, DoreenBielefeld University, GermanyP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Reimers, CalistaFilmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Reiss, Michael V.Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
P06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Richter, CarolaFreie Universität BerlinOpening  Session Chair
Podium: Wider die nationale Schließung: Die Potentiale von Diversität und Internationalisierung für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft  Session Chair
DFG-Netzwerktreffen Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Richter, VanessaUniversität Bremen;
University of Amsterdam
P12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
PE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
PE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Riedl, AndreasLMU MünchenPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Rieger, DianaLudwig-Maximilians-UniversitätP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Riesmeyer, ClaudiaLMU München, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz
P12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P21: Medienbildung und Medienkompetenz
Rihl, AlexanderUniversität Greifswald, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Mitgliederversammlung  Session Chair
World Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus  Session Chair
Vollversammlung Mittelbau  Session Chair
Rinsdorf, LarsTechnische Hochschule KölnP17: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Rothut, SophiaLMU München, DeutschlandP24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation
Rozgonyi, KrisztinaÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, WienP05: Ethik
Rutsch, MartinFreie Universität BerlinP05: Ethik  Session Chair
Rödder, SimoneUniversität Hamburg, DeutschlandP14: Corona - Lehren und Befunde
Santos, AugustoUniversität Erfurt, GermanyP18: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Sarısakaloğlu, AynurTechnische Universität Ilmenau, DeutschlandP25: KI im Journalismus  Presenter
Sauer, FlorianHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Schaetz, NadjaUniversität Hamburg, GermanyP13: Wahrnehmung von KI und Technik
Schemer, ChristianJohannes Gutenberg-Universität MainzP10: Journalistische Rollenverständnisse
Schlütz, DanielaFilmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFMitgliederversammlung  Session Chair
SF4 Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Schmid-Petri, HannahUniversität PassauPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Schmid, Ursula KristinLudwig-Maximilians-Universität München, DeutschlandPoster-Session I  Presenter
Schmidbauer, ElisabethLudwig-Maximilians-Univerisität München, DeutschlandP11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Schmidt, Jan-HinrikLeibniz-Institut für Medienforschung / Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Schmidt, LukasKarlsruher Institut für Technologie, DeutschlandP04: Klimadiskurse  Presenter
Schmidt, MichaelBundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Schneiders, PascalJohannes Gutenberg-Universität Mainz/ Institut für Publizistik, Deutschland;
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
P23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
P31: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
Schroth, SolveigFreie Universität Berlin, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Schultz, TanjevJohannes Gutenberg-Universität MainzP10: Journalistische Rollenverständnisse
Schulz-Tomancok, AndreasÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich;
Universität Klagenfurt, Österreich
Poster-Session III  Presenter
Schulze, HeidiLudwig-Maximilians-Universität;
IfKW LMU
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
P16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Schwarzenegger, ChristianZeMKI, Universität Bremen, DeutschlandP20: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
P16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P25: KI im Journalismus  Presenter
Schwenzer, JonathanUniversität MannheimP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Schwertberger, UlrikeLudwigs-Maximilians-Universität MünchenPE04: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
Schäfer, Mike S.Universität ZürichPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Schätz, KonstantinUniversität Salzburg, ÖsterreichP14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Schönbächler, VivianeUniversität Hamburg, DeutschlandP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Schöppl, KatharinaZeMKI, Universität Bremen, DeutschlandP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Seethaler, JosefÖsterreichische Akademie der Wissenschaften, Universität KlagenfurtPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
P14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Sehl, AnnikaKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtPoster-Session II
P15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Seibert, DanielUniversität LeipzigPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Sell, MariellaUniversität Greifswald, DeutschlandPoster-Session III  Presenter
Sick, HaraldBundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Siemon, MiriamFreie Universität Berlin, DeutschlandP14: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Singh, FrancaUniversität Münster, DeutschlandP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Smoliarova, AnnaThe Hebrew University of Jerusalem, DAAD Center for German Studies, European ForumP18: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Sommer, DeniseOstfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/WolfenbüttelPoster-Session II  Presenter
SF7 Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
Spencer-Smith, CharlotteUniversität Salzburg, ÖsterreichP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Stark, BirgitJohannes Gutenberg-Universität Mainz/ Institut für Publizistik, Deutschland;
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
P23: Mediennutzung - kritisch geprüft
P31: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus
Steffan, DennisFreie Universität Berlin, DeutschlandP29: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Stegmann, DanielJohannes Gutenberg-Universität Mainz/ Institut für Publizistik, DeutschlandP09: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P23: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
P10: Journalistische Rollenverständnisse
Stehle, HelenaUniversität MünsterPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Stoltenberg, DanielaFreie Universität Berlin, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P04: Klimadiskurse  Session Chair
Storll, DieterMindline MediaP15: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Strippel, ChristianWeizenbaum Institut Berlin;
Weizenbaum-Institut
Poster-Session II  Presenter
SF7 Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
SF10: Freiheit zu Schweigen? Kommunikationswissenschaft in Zeiten von Krieg, Konflikten und Polarisierung  Session Chair
Strohmeier, RebeccaKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtPoster-Session II  Presenter
Stroppe, Anne-KathrinGESIS - Leibniz-Institut für SozialwissenschaftenP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen
Stuflesser, EmmaUni Erfurt, DeutschlandPoster-Session I
Taddicken, MonikaTU Braunschweig, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik
Teresa, LacknerFU Berlin, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Teutsch, DorisKarlsruher Institut für Technologie, DeutschlandP04: Klimadiskurse
Thiele, MartinaUniversität TübingenSF8: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Thimm, CajaUniversität Bonn, DeutschlandP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Thäsler-Kordonouri, SinaLMU München, DeutschlandP30: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
mijofo-Pre-Conference: Science meets Practice – Raus aus dem Elfenbeinturm  Session Chair
Toepfl, FlorianUniversität Passau, DeutschlandP07: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Toth, RolandWeizenbaum-InstitutP13: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Trebbe, JoachimFreie Universität Berlin, Institut für Publizistik- und KommunikationswissenschaftP24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
Trepte, SabineUniversität Hohenheim, DeutschlandP26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
Uth, BernadetteUniversität MünsterPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Van den Bulck, HildeDrexel Universität, USAP05: Ethik
Venema, NiklasUniversität Leipzig, DeutschlandP20: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
SF8: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Viehmann, ChristinaGesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Viererbl, BennoUniversität Mainz, DeutschlandPoster-Session I  Presenter
Voigt, CharmaineGESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, GermanyP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Evidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Volk, Sophia CharlotteUniversität Zürich, SchweizP22: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Vowe, GerhardHeinrich-Heine-Universität DüsseldorfWahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit im Wandel: Campus-Tour zu Geschichte und Zukunft der Freien Universität Berlin  Session Chair
Voß, Sophie M.Uni Erfurt, DeutschlandPoster-Session I
Wagner, StefanHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Waldherr, AnnieUniversität Wien, ÖsterreichP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit
Warné, MiraHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Weder, FranziscaVienna University of Economics & Business, Österreich; Department of Business CommunicationP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
Wegener, ClaudiaFilmuniversität Babelsberg, Deutschland;
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Medienwissenschaft
P12: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
P10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Weinmann, CarinaHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Weller, KatrinGESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, DeutschlandP11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven
Wendt, RuthLMU München, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Wessler, HartmutUniversität Mannheim;
Uni Mannheim
PE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
P09: Vielfalt / Zusammenhalt
Mitgliederversammlung  Session Chair
Wiedemann, ThomasTechnische Universität ChemnitzSF8: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Wilczek, LuisaUniversität der Bundeswehr München, DeutschlandPoster-Session II  Presenter
Wilms, LenaHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP06: Fortschritt durch Technik (?)
Wimmer, JeffreyUniversität Augsburg, DeutschlandP16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Wintterlin, FlorianUniversität Münster, DeutschlandP08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Wolf, CorneliaUniversität LeipzigPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Wolling, JensTechnische Universität IlmenauPE03: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Woschnagg, FlorianUniversität Klagenfurt, ÖsterreichPoster-Session III
Wunderlich, AnnikaFilmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz
Wurm, AntoniaUniversität Jena, Deutschland;
Friedrich-Schiller-Universität Jena
P16: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Pre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Wyss, VinzenzZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte WissenschaftenPE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Xu, YiUniversität JenaP25: KI im Journalismus  Presenter
Yanchenko, KostiantynFriedrich-Schiller-Universität Jena, GermanyPoster-Session III
Yurtaeva-Martens, YuliaFreie Universität Berlin, Institut für Publizistik- und KommunikationswissenschaftP18: Transnational Perspectives on Media
P24: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
P10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Zank, MareikeUni Erfurt, DeutschlandPoster-Session I  Presenter
Zeng, JingUniversität ZürichPE02: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
Zerback, ThomasHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, DeutschlandP04: Klimadiskurse
Zerrer, PatrickUniversität Bremen, DeutschlandP19: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P27: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
Ziegele, DanielUniversität Leipzig, DeutschlandP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Ziegele, MarcHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland;
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
P06: Fortschritt durch Technik (?)
P10: Journalistische Rollenverständnisse
Ziemer, Carolin-TheresaFriedrich-Schiller-Universität Jena, GermanyPoster-Session III
Zillich, Arne FreyaLMU München, DeutschlandP21: Medienbildung und Medienkompetenz
Zils, LenaUniversität Münster, DeutschlandP04: Klimadiskurse  Presenter
Zurstiege, GuidoUniversität Tübingen, DeutschlandP26: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
van Eck, ChristelUniversity of AmsterdamP09: Vielfalt / Zusammenhalt
von Garmissen, AnnaLeibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, DeutschlandP10: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
PE01: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
von den Driesch, LeaUniversität Münster, DeutschlandP32: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
P04: Klimadiskurse  Presenter
mijofo-Pre-Conference: Science meets Practice – Raus aus dem Elfenbeinturm  Session Chair