Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
P08: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen
Zeit:
Donnerstag, 20.03.2025:
14:00 - 15:30

Chair der Sitzung: Steffen Göths
Ort: 21-E

Ihnestraße 21, 1. OG, 40 P

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
14:00 - 14:15

Conspiracy segments and their media use

Julia Metag, Florian Wintterlin

Universität Münster, Deutschland

Metag-Conspiracy segments and their media use-174.pdf


14:15 - 14:30

„Sie bereiten die Löschung von Telegram vor!“ Zensurnarrative der Querdenker-Bewegung zur Inhaltsmoderation auf Facebook, Telegram und YouTube

Corinna Peil, Ricarda Drüeke, Charlotte Spencer-Smith

Universität Salzburg, Österreich

Peil-„Sie bereiten die Löschung von Telegram vor!“ Zensurnarrative der Querdenker-Bewegung-142.pdf


14:30 - 14:45

“Gefährliche Überzeugungen” – Wie berichten journalistische Medien über Verschwörungstheorien und ihre Anhänger*innen?

Natascha Hetzel

Universität Hohenheim, Deutschland

Hetzel-“Gefährliche Überzeugungen” – Wie berichten journalistische Medien über-224.pdf


14:45 - 15:00

Conspiracy Beliefs and Social Media as Mobilizing Agents - A Longitudinal Multimethod Approach

Heidi Schulze1, Anne-Kathrin Stroppe2

1IfKW LMU; 2GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Schulze-Conspiracy Beliefs and Social Media as Mobilizing Agents-277.pdf


15:00 - 15:15

Bedrohliche Nachrichten – Der Einfluss der wahrgenommenen Bedrohung der sozialen Identität auf den Hostile Media Effekt

Sophie Bruns

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Deutschland

Bruns-Bedrohliche Nachrichten – Der Einfluss der wahrgenommenen Bedrohung der sozialen-328.pdf


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.104
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany