Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
P11: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven
Zeit:
Donnerstag, 20.03.2025:
14:00 - 15:30

Ort: 55-B

Garystraße 55, Erdgeschoss, 40 P

Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen
14:00 - 14:15

Partizipative Forschung in den Medien: Das Beispiel Datenspenden

Elisabeth Schmidbauer, Jörg Haßler

Ludwig-Maximilians-Univerisität München, Deutschland

Schmidbauer-Partizipative Forschung in den Medien-151.pdf


14:15 - 14:30

Crisis, Conflict, and a Constructive Codebook: Measuring Freedom Restrictions and Psychological Reactance in Written Discourse

Lara Kobilke, Katharina Hajek

Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland

Kobilke-Crisis, Conflict, and a Constructive Codebook-267.pdf


14:30 - 14:45

Classifying political news content with large language models and sentence transformers

Cornelius Puschmann

Universität Bremen, Germany

Puschmann-Classifying political news content with large language models and sentence-335.pdf


14:45 - 15:00

Zur Qualität digitaler Verhaltensdaten – Tools, Indikatoren und ihre Paradoxien im Überblick

Yannik Peters, Katrin Weller

GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Deutschland

Peters-Zur Qualität digitaler Verhaltensdaten – Tools, Indikatoren-344.pdf


15:00 - 15:15

Different Notions of Democracy as Determinants of Participation and Media Use: Correlations, Patterns and Methodological Approach

Maren Beaufort

Austrian Academy of Sciences - CMC, Austria

Beaufort-Different Notions of Democracy as Determinants of Participation and Media-346.pdf


 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.104
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany