Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | |||||
P13: Wahrnehmung von KI und Technik
| |||||
Präsentationen | |||||
10:30 - 10:45
Der Mentor-Faktor: Wie der Chatbot „MyAI” von SnapChat zur Preisgabe persönlicher Daten motiviert 1TU Dresden, Deutschland; 2Wildstyle Network GmbH
10:45 - 11:00
The importance of media in emerging technologies: Effects on risk perceptions, emotions, and willingness to engage with 3D bioprinting dependent on trust in scientists Universität Zürich, Schweiz
11:00 - 11:15
Perceptions and Implications of Data Harms to Individuals and Society 1Universität Mannheim, Germany; 2Universität Hamburg, Germany; 3Freie Universität Berlin, Germany; 4Weizenbaum-Institut
11:15 - 11:30
Soziopolitische Narrative maschineller Autonomie im öffentlichen Diskurs, oder: die neue Angst vor der Maschine Universität Bonn, Deutschland
11:30 - 11:45
Generative KI als Autorität? Empirische Befunde aus Nutzungsperspektive 1TU Braunschweig, Deutschland; 2LMU München, Deutschland
|
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGPuK 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.104 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |