Session Overview | |
Location: 55-301 |
| |
1:00pm - 5:00pm |
DFG-Netzwerktreffen Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft Location: 55-301 Chair: Carola Richter |
| |
2:00pm - 3:30pm |
P06: Fortschritt durch Technik (?) Location: 55-301 Sicher ist, dass nichts sicher ist? Wertegebundende Technologieentwicklung zur Verbesserung der Partizipationsmöglichkeiten vulnerabler Gruppen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Deutschland 2:15pm - 2:30pm „Haben Sie diesen Beitrag schon gesehen?“ Wie Künstliche Intelligenz die wahrgenommene Egalität von Online-Diskussionen steigern kann: Ein Feldexperiment 1: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland; 2: Technische Universität Dortmund 2:30pm - 2:45pm Chat-based artificial intelligence applications: A new gateway for political information? 1: Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland; 2: Universität Hamburg 2:45pm - 3:00pm Good chat groups make good neighbors: Platform civics in urban residential buildings 1: Universität Mannheim, Germany; 2: University of Groningen, Netherlands 3:00pm - 3:15pm Investigating user intentions to verify responses from generative AI search engine to political queries - a conjoint experiment 1: Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut, Deutschland; 2: Universität Hamburg |
| |
10:30am - 12:00pm |
P14: Corona - Lehren und Befunde Location: 55-301 Wessen Sicherheit zählt? Der Diskurs über geschlechtsspezifische Gewalt während der Covid-19 Pandemie. Eine Mixed-Methods Analyse Freie Universität Berlin, Deutschland 10:45am - 11:00am Wenn „Anti“ Teil der sozialen Identität ist: Eine Analyse des Massnahmenwiderstands während der Covid-19-Pandemie Universität Zürich, Schweiz 11:00am - 11:15am Medien, Politik und Polarisierung während der Corona-Krise: Was wir gelernt haben und was wir nicht wieder vergessen sollten 1: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich; 2: Medienhaus Wien 11:15am - 11:30am Freiheit vs. Gesundheit – Werteaushandlungen in der Corona-Pandemie im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Medien Universität Hamburg, Deutschland 11:30am - 11:45am Schlechte Zeiten für Normen und Werte im Journalismus? Eine Analyse der Corona-Berichterstattung in deutschen und österreichischen Tageszeitungen Universität Salzburg, Österreich |