Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview |
Date: Wednesday, 19/Mar/2025 | |||||
9:00am - 11:30am |
Sitzung des Vorstands Location: 55-C |
||||
10:00am - 4:00pm |
Pre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit Location: Weizenbaum-Institut Chair: Ines Engelmann Chair: Emese Domahidi Chair: Antonia Wurm Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. |
||||
11:30am - 1:00pm |
Treffen des Vorstands mit den Sprecher:innen der Fachgruppen Location: 55-C |
||||
11:30am - 4:30pm |
Anmeldung Location: Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft |
||||
1:00pm - 5:00pm |
DFG-Netzwerktreffen Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft Location: 55-301 Chair: Carola Richter |
||||
2:00pm - 4:00pm |
Workshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft Location: 21-E Chair: Klaus-Dieter Altmeppen Chair: Susanna Endres Chair: Annika Franzetti Medienschaffende in der digitalen Gesellschaft brauchen die Fähigkeit auch unter Druck rasch begründete ethische Entscheidungen zu treffen. Voraussetzung ist jedoch, dass überhaupt erkannt wird, dass man vor einer ethisch-relevanten Entscheidungssituation steht.Anmeldung erfolgt über Eveeno |
[ABGESAGT] World Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus Location: 21-A Chair: Alexander Rihl Chair: Elena Link In Form eines World-Café werden auf Grundlage der Ergebnisse der Mittelbaubefragung (Rihl et al., in Druck) zentrale Ungerechtigkeiten in wissenschaftlichen Karrieren reflektiert. In mehreren Diskussionsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Arbeitszufriedenheit, der Genderverteilung im Zuge wissenschaftlicher Karrierewege, der Rolle der Habilitation und Ausgestaltung von Dauerstellen... |
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen? Location: 55-C Chair: Michael Brüggemann Chair: Sigrid Kannengießer Chair: Franzisca Weder Visionen für ein besseres Leben, so vielfältig sie auch sein können, müssen eine Antwort auf die Frage finden, wie die Menschheit einen Lebensstil entwickeln kann, der der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen auf demokratische und sozial gerechte Weise Grenzen setzt. Die multiple Krise, die heute schon zahlreiche Arten und Ökosysteme bedroht und mittelfristig auch die Lebensbedingungen für... |
Evidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer Location: 55-105 Chair: Marlis Prinzing Chair: Birte Kuhle Chair: Charmaine Voigt Die Lage ist komplex: Viele Menschen sorgen sich um den Bestand unserer freiheitlichen Grundordnung. Viele misstrauen der Politik. Etliche wünschen sich, dass schneller entschieden und durchgegriffen wird. Andere sehen uns auf dem Weg von der demokratischen in eine autoritäre Gesellschaft. Immer wieder wird angenommen und unterstellt, es gehe nur um jeweils eigene Interessen, nicht um die der... |
[ABGESAGT] mijofo-Pre-Conference Location: 21-B Chair: Maike Körner Chair: Sina Thäsler-Kordonouri Chair: Korbinian Klinghardt Chair: Lea von den Driesch Der Mittelbau Journalismusforschung (mijofo) lädt am 19. März zu seiner Pre-Conference ein. Inhaltlich gibt es eine kurzfristige Änderung: Anstelle des geplanten Redaktionsbesuchs steht ein Austausch über Potenziale und Herausforderungen von Theorie-und-Praxis-Kooperationen im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch einen Expert:innen-Input. |
4:30pm - 6:30pm |
Vollversammlung Mittelbau Location: 21-A Chair: Alexander Rihl Chair: Elena Link |
||||
7:00pm - 10:00pm |
Get Together Location: Haus des Rundfunks |
Anmeldung Location: Haus des Rundfunks |
Contact and Legal Notice · Contact Address: Privacy Statement · Conference: DGPuK 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |